
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Fußball ist einer der angesehensten und am weitesten verbreiteten Sportart mit vielen Anhängern überall auf der Welt.
Dabei darf der Ursprung des Ganzen in den Tausenden Amateurvereinen nicht vergessen werden, in denen Tag für Tag ehrenamtliche Helfer unzählige Dienste leisten und ihre Freizeit opfern.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene unabhängig der Herkunft und sozialer Abstammung kommen bei uns zusammen und verfolgen mehrmals in der Woche das gleiche Ziel:
Erfolgreich Fußball spielen, Spaß haben und Freundschaften schließen.
Und das alles bei Trainerinnen und Trainer, auf die man sich verlassen kann und für viele Kinder echte Vorbilder werden.
Es liegt eine Menge Potenzial und Ausstrahlungskraft im Fußball, die wir gerne zusammen mit Ihnen nutzen möchten – eine Partnerschaft auf Augenhöhe! Denn ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern, ist die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs von jung bis alt nur schwer möglich.
Der etwas andere Weg:
Während es heutzutage üblich ist bereits in der Kreisklasse Spielern Geld zu zahlen, sprechen wir uns klar dagegen aus Spieler dafür zu bezahlen, damit sie ihrem Hobby nachgehen können.
Vielmehr möchten wir das vorhandene Geld nutzen, um unseren ehrenamtlichen Betreuern und Spielern bestmöglichste Trainingsmaterialien sowie Ausstattung zur Verfügung zu stellen sowie finanzschwache Spieler bei der Anschaffung von Trainingskleidung oder der Teilnahme am Trainingslager finanziell zu unterstützen. Auch sehen wir die Förderung der Kameradschaft in sämtlichen Altersklassen als wichtiges Ziel an.
All dies ist jedoch nur durch die Unterstützung von Sponsoren möglich!
Reichweiten / Links
Kennzahlen für Sponsoren
Zahlen, Daten, Fakten:
- Gründungsdatum: 20.08.1905
- Anzahl Mitglieder: 300
- Aktive: 2 Mannschaften Kreisliga A3 / Reserve
- Ü32: 1 Mannschaft
- Jugend: 9 Mannschaften, ca. 150 Kinder u. Jugendliche
Wir bieten:
- Breite Zielgruppe (Jugend ab 6 Jahre, AH 60+ Jahre)
- Imageverbesserung durch Unterstützung eines Amateurvereins
- Große Reichweite:
- regional (durch Spielgemeinschaft mit Nachbarstadt Oberkochen)
- überregional (Vereinsfreundschaft mit dem Zweitliga Verein 1. FC Heidenheim und Kooperation mit dem Frauenfußballverein Heidenheim)
- Steigerung der Bekanntheit ihres Unternehmens
- Flexibilität hinsichtlich der Ausgestaltung des Sponsorings
- Facebook-Seite mit über 400 Followern und über 1.000 erreichten Personen pro Post